Hallo liebe Zarrendorfer,
habt ihr auch schon alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen? Der Kulturverein Zarrendorf hält auf jeden Fall an seinem guten Vorsatz fest, das kulturelle Dorfleben stetig zu verbessern.
Das wurde wiederholt auf unserer MITGLIEDERVERSAMMLUNG am 19.Januar 2024 bekräftigt. Wir danken auf diesem Wege nochmals ganz herzlich den Gründungsmitgliedern Christin Trapp, Saskia Jäckel und Karin Heidenreich-Lemmel, die sich in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl in den Vorstand stellten. Im vorigen Jahr hat schon Werner Meier seine Tätigkeit als Schatzmeister beendet. Wir würdigen hiermit ihren Anteil am Entstehen und Wachsen des Zarrendorfer Kulturvereins! Weiterhin aktiv dabei sind Sigrun Adam, nun zur Vorsitzenden gewählt, Astrid Meier als Schriftführerin, sowie Helma Fitzner und Felix Beyer als Beisitzer. Einstimmig neu in den Vorstand gewählt wurden Anke Doradzillo als stellvertretende Vorsitzende, Evelin Aretz als Schatzmeister, sowie Cindy Doradzillo und Elisa Zimmermann als Beisitzer, sowie Mandy Raesch und Paul Pomp als Kassenprüfer.
DER NEUE VORSTAND hat sich viel vorgenommen. Ausgebaut werden soll die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Kulturvereins, der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde Zarrendorf. Die Kommunikation über SocialMedia (Facebook und Instagram) haben sich unsere beiden jungen Beisitzerinnen auf die Fahnen geschrieben. Die Mitglieder des Kulturvereins erhalten alle Neuigkeiten exklusiv als Newsletter per Mail, bevor wir weiterhin über den Amtskurier und die App MeinOrt veröffentlichen. Auf der Webseite www.Zarrendorf.de unter Freizeit& Kultur/ Kulturverein sind wir präsent. Dort findet ihr auch die Beitrittserklärung für den Kulturverein Zarrendorf.
Natürlich erfahren unsere Mitglieder anstehende Termine als erste. So ist die Kartenvorbestellung für unseren FRAUENTAGSBRUNCH am 8.März bereits beendet. Alle Karten sind vorbestellt und teilweise bereits verkauft. Davon profitierte im Februar unser Frühschoppen. Etliche Zarrendorfer kamen extra zum Kartenvorverkauf und konnten sich von der entspannten und lustigen Atmosphäre bei unserem Treff am Sonntag überzeugen. Danke an Felix und seine Mitstreiterinnen, die diesmal eine leckere Erbsensuppe im Angebot hatten.
Übrigens entwickelte sich dabei eine fruchtbare Diskussion über die Erstellung bzw. Weiterführung einer ZARRENDORFER CHRONIK. Wir möchten hiermit alle Alt- und Neu-Zarrendorfer aufrufen, uns mit Rat und Tat zu unterstützen. Es werden Zeitzeugen, Dokumente, Bilder u.Ä. gesucht. Wer kann den Kontakt zu älteren Zarrendorfern herstellen, die uns aus der Geschichte erzählen können und wollen!
Vielleicht werden einige animiert, beim nächsten FRÜHSCHOPPEN am 3.März ab 10 Uhr (wieder) dabei zu sein. Hier gibt es auch die vorbestellten Karten für den Frauentagsbrunch für 10€ zu kaufen.
Zuvor startet endlich der lange angekündigte LINEDANCE-KURS. Dazu erfolgt am 22.Februar um 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung für alle Interessenten und ab dem 25.Februar sind 2x 4 Sonntage von 16-18 Uhr im Gemeindehaus vorgesehen.
Nach bereits zwei LANDKINO- UND KINDERKINOVORFÜHRUNGEN 2024 wird am 12.März um 19:30 Uhr der Film „Es ist nur eine Phase, Hase“ gezeigt. Danke an den Landkino e.V., der uns diese Events ermöglicht. Wir würden uns sehr freuen, wenn uns weitere Vorschläge für nachfolgende Vorstellungen erreichen und die Qual der Wahl etwas verteilt wird.
Und nicht vergessen! Am 16.März ab 14 Uhr erwartet Helma die Kleinen und Größeren zum OSTERBASTELN. Bastelmaterialien sind vorhanden, nur ausgepustete Eier sollten mitgebracht werden.
Und zu guter Letzt die Vorankündigung für April: Am 29.April ab 17:30 Uhr befähigt uns Notfallsanitäterin Annette Matthes erneut dazu, „HERZENSRETTER“ zu werden.
Helft uns gerne weiter mit Vorschlägen, hilfreichen Kritiken und/oder tatkräftiger Unterstützung. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Wie immer erreicht ihr uns unter
kulturvereinzarrendorf@web.de oder unter 0162 9369912 telefonisch und über WhatsApp.
zarrendorf.de
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to